top of page
Suche

Mike Seel erkämpft Bronzemedaille bei Tallinn Open 2022

  • Autorenbild: Volker Gröschl
    Volker Gröschl
  • 30. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit


Nach fünf Wochen intensiver Vorbereitung, mit täglich mindestens drei Trainingseinheiten im Ringerleistungszentrum AB, im Verein und zu Hause, darunter auch täglich bis zu 10 km Joggen, war Mike bereit für die estnische Hauptstadt.





Dort fand vom 24. - 28.03.2022 das weltweit größte Jugend-Ringerturnier in beiden Stilarten statt. 2000 Jungen und Mädchen aus 198 Clubs und Vereinen rund um den Globus, gingen am Donnerstag über die Waagen. Gekämpft wurde dann bis Sonntag auf 14 Matten in 9 Altersklassen im freien Stil und 5 Altersklassen im klassischen Stil. Mit 102 Jugendringern stellte das Jugend-Nationalteam der USA das größte Kontingent. Aber auch Frankreich, Polen, Norwegen und etliche andere Staaten nutzten dieses Turnier, ihre kompletten Teams zu präsentieren. Deutschland, nur mit vier Vereinen vertreten, holte immerhin 5 Medaillen.



Warm Up bei den Tallinn Open '22 dem weltweit größten Jugend-Ringerturnier in beiden Stilarten


Mike Seel vom KSC Niederberg, Altersklasse 2009/2010, ging am Freitag im Freistil bis 35 kg an den Start und wurde vom Vereinstrainer D. Safaridis bestens betreut. Kampf Nr. 1 verlor Mike in den letzten Sekunden mit 2:6 gegen Jaxsen Bailey/USA. Die Kämpfe zwei und drei gewann er auf Schulter gegen einen Litauer und einen Ungarn und im letzten Poolkampf besiegte er in einem sehenswerten Fight Carter Smith/USA (den späteren Erstplatzierten) mit 7:4. Die Tücke der Regelauslegung gestattete Mike dann aber nur noch den Kampf um Platz 5. Diesen gewann er per Schultersieg gegen M. Agantis aus Estland.



So richtig anfreunden konnte sich Mike mit dem 5.Platz im Freistil wohl nicht, schließlich gewann er vier von fünf Kämpfen (drei davon per Schultersieg). U.a. besiegte er im Poolkampf den späteren Goldmedaillengewinner Carter Smith aus den Vereinigten Staaten.



Zeit zu hadern blieb Mike keine, denn schon am folgenden Tag trat er im klassischen Stil an. Nach Siegen gegen Jones/USA, Karlsen/Norwegen, Merkelis/Litauen und einer ärgerliche Niederlagen gegen Smith/USA, gewann Mike im kleinen Finale mit 7:3 gegen Szonomi/Ungarn und belohnte sich mit dem dritten Platz und der Bronzemedaille.



Die glorreichen Drei der 35 kg Klasse (geboren in 2009/2010) im klassischen Stil


Herzlichen Glückwunsch Mike, super Leistung!





Ein großer Dank gebührt allerdings auch dem Vater, Alexander Seel, dem Initiator der Reise. Denn er selbst bezahlte nicht nur Flug und Aufenthalt von Mike und sich selbst, sondern auch vom begleitenden Trainer, Dionysios Safaridis.



Daumen hoch nach erfolgreicher Mission:

Alexander und Mike Seel mit KSC - Trainer Dionysios Safaridis.



Die kompletten Ergebnislisten findet man hier...

Alle Beiträge über Mike Seel findet man hier...




 
 
 

Comments


KSC-Logo-DH-2.png
bottom of page